Einladung zur Energiemesse der Gemeinde Maisach
Unter dem Motto „Zukunftsorientierte Wärme- und Stromversorgung in der Gemeinde Maisach“ findet die Energiemesse der Gemeinde Maisach am 5. und 6. April statt – jeweils von 12 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum Gernlinden, Brucker Straße.
Die Messe bietet eine Ausstellung mit Fachfirmen und Beratern aus der Region sowie vielfältige Fachvorträge. Der Eintritt ist frei.
Die Eröffnung erfolgt durch Bürgermeister Hans Seidl am Samstag, 5. April, um 12 Uhr.
Aussteller
Aktuelle Informationen und fachkundige Beratung aus erster Hand:
- Amperland Thermalwärme
- Bürgerenergie Maisacher Land
- F+S Kälte- und Klimatechnik
- KLIMA³ Klima- und Energieagentur
- Robert Rentzsch
- Solarwerke Deutschland
- Sonnenvermittler24
- Stadtwerke Olching
- Gemeinde Maisach
Vortragsprogramm
Kompetente Fachinformation und reichlich Zeit für Fragen – jeweils 20 Minuten Vortrag und 20 Minuten Diskussion:
Samstag, 5. April
- 13.00 Uhr: Mobilität im Landkreis, Tobias Lexhaller, Bürgerstiftung
- 14.00 Uhr: Förderlandschaft für Privathaushalte, Andreas Weigand, Klima³
- 15.00 Uhr: Geothermie, Dr. Thomas König, Amperland Thermalwärme
- 16.00 Uhr: Fernwärme, Siegfried Ketterl, EWG Bergkirchen, und Uli Riegel, Fernwärme Bergkirchen
- 17.00 Uhr: Photovoltaik, Gottfried Obermair, Energie-Experte, ehem. ZIEL21
Sonntag, 6. April
- 13.00 Uhr: Förderlandschaft für Privathaushalte, Andreas Weigand, Klima³
- 14.00 Uhr: Die Bürgerenergiegenossenschaft, Thomas Köck, Bürgerenergie Maisacher Land
- 15.00 Uhr: Bioabfall-Vergärung, GfA
- 16.00 Uhr: Stand der Energieplanung im Gemeindegebiet, Jason Podt, Gemeinde Maisach
- 17.00 Uhr: Fernwärme, Siegfried Ketterl, EWG Bergkirchen, und Uli Riegel, Fernwärme Bergkirchen
Fürs leibliche Wohl sorgt bei der Energiemesse das AOM Akkordeonorchester Maisach mit Getränken, Brezen und Kuchen.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet die Gemeinde das Basteln kleiner solarbetriebener Windräder an, solange der Vorrat reicht. Zudem gibt es lustige Energie-Fotoaufsteller mit Guckloch.
Info unter maisach.de
----
Zur Info: Die beiden 15-Uhr-Vorträge sind im Flyer anders, die Themen wurden getauscht… So wie es im Text hier steht, ist es richtig.
--------
Sabine Weich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinde Maisach
Schulstraße 1, 82216 Maisach, Germany
Telefon: 08141/937-266
E-Mail: presse@maisach.de, Web: www.maisach.de