Gemeindeleben

Flyerkasten vor dem Rathaus - Flyer/Broschüren 24/7 zugänglich

Nachdem sich wichtige Informationsbroschüren im Rathaus häuften und coronabedingt immer weniger Menschen den Weg ins Rathaus fanden, hat die Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn einfach den Spieß umgedreht und nach Wegen gesucht, das Informationsmaterial für Sie zugänglicher zu gestalten.

VfL Kurier - jetzt auch digital!!!

Liebe VfL’er, verehrte Gemeindebürger! wenn alles wie geplant verläuft, halten Sie bereits die Druck-Variante des VfL-Kurier in seiner aktuellsten Ausgabe in den Händen.

STADTRADELN 2022 - Siegerehrung, Ergebnisse, Teilnehmer usw.

Bereits zum fünften Mal beteiligte sich die Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn dieses Jahr am sogenannten „Stadtradeln“. Im Zeitraum von 21 Tagen haben die 63 Teilnehmer:innen, welche in der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn leben, arbeiten oder einem Verein angehören müssen, wieder bewusst das Auto

Naturdenkmal "Alte Linde Unterumbach" - Sturmschaden vom 15.08.2021

Am Sonntag, den 15.08.2021, wurde die alte Linde an der Kirche in Unterumbach durch den vorherrschenden Wind stark beschädigt. Ein größerer Stämmling im oberen Teil der Baumkrone brach dabei auf der rückwärtigen, der Kirche zugewandten Seite aus, wurde aber von den vorhandenen Kronensicherungen

20 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn

Bürgermeister Helmut Zech feierte sein 20-jähriges Dienstjubiläum am 01.05.2022. 2002 bis 2022 was hat sich verändert ? Aus einem jungen Mann mit braunen Haaren ist ein alter Mann mit grauen Haaren geworden.Die Einwohnerzahl der Gemeinde ist von ca. 1.700 auf ca. 2.300 Einwohner gewachsen.

Kinderwarnfiguren

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn hat 10 Kinderwarnfiguren angeschafft. Diese Kinderwarnschilder sind mobil einsetzbar, überall platzierbar und können am Fußteil mit Wasser befüllt werden (bessere Standsicherheit).